
Beruf
- Produktmanager rund ums Digitale in einem nicht ganz unbedeutenden Medienunternehmen
Alter
- ansteigend
Werdegang
- Abgeschlossenes Studium der Politik- und Medienwissenschaften, mehrjährige freie Mitarbeit in der Redaktion der Peiner Allgemeinen Zeitung, Konzeption und technische Umsetzung diverser Internet-Portale, Volontariat (unter anderem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung)
- Konzeption und Produktion zielgruppenspezifischer Sonderseiten für die PAZ
- Redakteur in der PAZ-Lokalredaktion
- Redaktionelle und technische Betreuung diverser lokaler News-Webseiten
- Online-Projektleiter
- Digital Marketing Manager
Wohnort
Peine (Niedersachsen, Deutschland)
Hobbys
- Gast in Puerto de la Cruz sein (mittlerweile seit fast 20 Jahren)
- Alles was mit Webseiten, Online-Marketing und Technikgedöns zu tun hat – irgendwie auch berufsbedingt :-)
- Fotografie – so entstand auch irgendwann einmal die Idee zu dieser Website
- in letzter Zeit vermehrt Videografie
Video- und Foto-Ausrüstung
- Samsung S25 Ultra – das Smartphone (bzw. seine Vorgänger) kommt für alle Bilder und viele Videos hier auf der Seite zum Einsatz.
- Insta360 Flow 2 Pro – super Gimbal, um Handy-Videos zu stabilisieren und das generelle Smartphone-Handling bei der Aufnahme zu verbessern.
- Insta360 X5 – diese 360-Grad-Kamera nutze ich für immer mehr Videos (z.B. dieses hier). Sie bietet echt tolle Möglichkeiten.
- Insta360 unsichtbarer Selfie-Stick – wieder Name schon sagt, 114cm lang, wird für die X5 gebraucht.
- Insta360 Selfie-Stick mit Stativ – lässt sich auf den Boden stellen. Zudem kann der andere Selfie-Stick zusätzlich zur Verlängerung genutzt werden.
- SmallRig Saugnapfhalterung für Glas und glatte Oberflächen – damit lässt sich z.B. die X5 aufs Autodach montieren.
- Spigen Ultra Hybrid Neo One fürs S25 Ultra – ich bin großer Fan der Spigen Smartphone-Hüllen :-)
Transparenzhinweis: Diese Produkte sind mit sog. Affiliate-Links zu Amazon versehen. Wenn ihr auf einen der Links klickt, gelangt ihr zum Produkt auf Amazon. Wenn ihr dann dort etwas kauft, erhalte ich eine kleine Verkaufsprovision. Euch entstehen dadurch keine Zusatzkosten. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Kontakt? Hier klicken!
Beiträge von mir, die sich über die Jahre angesammelt haben:
Gran Hotel Taoro: Eröffnungstermin verzögert sich erneut
Die Eröffnung der Gran Hotels Taoro verschiebt sich erneut. Alles über die Hintergründe und den geplanten neuen Eröffnungstermin lest ihr hier.
Nach Corona-Zwangspause: Sanierung des Hotel Taoro geht weiter
Die Sanierung des Hotel Taoro wird im Februar fortgesetzt! Das kündigte Teneriffas Präsident Pedro Martín jetzt an.
50 Jahre nach Schließung: Hotel Taoro soll im Sommer 2024 wieder eröffnen
Das Gran Hotel Taoro soll im Sommer 2024 wieder eröffnen, rund 35 Millionen Euro wird die Sanierung kosten. In dem 5-Sterne-Komplex entstehen 207 Zimmer, sechs Restaurants, mehrere Pools und ein Spa-Bereich.
Gran Hotel Taoro: Sanierung schreitet voran, aber die Neueröffnung verzögert sich
Die Sanierungsarbeiten am Hotel Taoro schreiten weiter voran. Das ehemalige Gran Hotel ist aktuell komplett entkernt, Teile der oberen Stockwerke wurden abgerissen. Der ursprünglich angekündigte Termin der Neueröffnung wird allerdings nicht einzuhalten sein.
Abwasser-Belastung und Badeverbot: Playa Jardín bis Ende 2026 gesperrt?
Das Badeverbot am bekanntesten und größten Strand von Puerto de la Cruz bleibt mindestens bis zum Sommer 2025 wegen der schlechten Wasserwerte bestehen. Es ist sogar möglich, dass er im neuen Jahr gar nicht mehr freigegeben werden kann. Alles zu den Hintergründen lest ihr hier.
Puerto de la Cruz erstrahlt in weihnachtlichem Lichterglanz
Die Plaza de la Iglesia bot den feierlichen Rahmen für einen ganz besonderen Anlass in Puerto de la Cruz: Bürgermeister Leopoldo Afonso "entzündete" im Rahmen einer festlichen Zeremonie offiziell die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt.
Erneut Orca im Loro Parque verstorben: Keto wurde 29 Jahre alt
Traurige Nachrichten aus dem Loro Parque in Puerto de la Cruz: Am 22. November ist Orca Keto verstorben. Was bisher über die Hintergründe bekannt ist, lest ihr in diesem Beitrag.
Hier spielt das Leben: Puertos Altstadt
Der Ort Puerto de la Cruz kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Dabei hat die Stadt ihren jetzigen Namen noch nicht besonders lange: Ursprünglich hieß sie Puerto de La Orotava - und viel mehr war die Siedlung zunächst auch nicht: der Hafen von La Orotava. Schon Ende des 15. Jahrhunderts [...]
Lost Place auf Teneriffa: Die riesige Bunker- und Geschützanlage von Los Moriscos
Bei der Batería Los Moriscos handelt es sich um eine der größten – wenn nicht die größte – Bunker- und Geschützanlage auf ganz Teneriffa. Sie liegt südlich der Inselhauptstadt Santa Cruz mitten im Nirgendwo.
Lost Place auf Teneriffa: Die verlassene Staudamm-Ruine von El Río
In den 1960-Jahren sollte ein Mega-Projekt im Süden Teneriffas entstehen: Im Barranco von El Río wurde ein Staudamm gebaut, der die Wasserknappheit in der Region beenden sollte. Doch das Vorhaben scheiterte spektakulär und ist seit Jahrzehnten sich selbst überlassen.
Lost Place auf Teneriffa: Die stillgelegte Pinalito Mineralwasserfabrik
In der Nähe von Vilaflor auf Teneriffa gibt es einen Lost Place mit industrieller Vergangenheit zu entdecken: eine alte Mineralwasserfabrik. Bis vor einigen Jahren wurde dort "Agua Mineral Natural" der Marke Pinalito abgefüllt.
Lost Place: Das vergessene Sonnenkraftwerk von El Médano im Süden Teneriffas
Dieser Lost Place sollte die Energiewende auf Teneriffa schon vor Jahren einläuten - doch das Projekt ist innerhalb kurzer Zeit krachend gescheitert. Heute erinnert nur noch eine riesige verrostete Parabolschüssel an die hochfliegenden Pläne. Die Rede ist vom Solarthermie-Kraftwerk von El Médano.










