Gute aber günstige Restaurants, leckere Snacks, lohnenswerte Geschäfte: Hier findet ihr Insidertipps für Puerto de la Cruz, die nicht jeder kennt. Viele liegen etwas abseits des Touristen-Trubels, aber bei allen lohnt sich ein Besuch. Diese Rubrik wird mit der Zeit weiter wachsen. Habt ihr einen Tipp, der hier noch fehlt? Dann schreibt mir!

Klickt auf den Namen für weitere Infos:

 


 

 

Petras Bücherstand

Petras Bücherstand ist direkt neben dem Parkplatz des Supermarkts Coviran in La Paz.
Petras Bücherstand ist direkt neben dem Parkplatz des Supermarkts Coviran in La Paz.
Es gibt auch viele Second-Hand-Bücher zum Schnäppchenpreis.
Es gibt auch viele Second-Hand-Bücher zum Schnäppchenpreis.

Seit Jahren ist Petras Deutscher Bücherstand eine Institution im Ortsteil La Paz von Puerto de la Cruz. Der Bücherstand liegt direkt an der Avenida Marqués de Villanueva del Prado am Parkplatz des Supermarkts Coviran.

Mittlerweile führt nicht mehr Petra sondern ihre Tochter das Geschäft. Im Sortiment ist vor allem deutschsprachige aber auch internationale Literatur aus so gut wie allen Gattungen. Es gibt neue Titel und auch eine große Auswahl an Second-Hand-Büchern. Es ist auch möglich dort gekaufte Bücher nach dem Lesen wieder zurückzugeben und eine Teil des Kaufpreises erstattet zu bekommen.

Passend zur Jahreszeit gibt es immer wieder spezielle Aktionen, etwa Weihnachtsbücher, aber auch über Literatur hinaus gibt es spezielle Angebote, etwa Gebäck oder Marmeladen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.30 – 15.30 Uhr
Samstag: 9.30 – 15.00 Uhr

Veintitres Macarons

Bei Veintitres Macarons gibt es unzählige verschiedene Macaron-Varianten.
Bei Veintitres Macarons gibt es unzählige verschiedene Macaron-Varianten.
Ebenso vielfältig ist die Farbgebung der Leckereien.
Ebenso vielfältig ist die Farbgebung der Leckereien.

Veintitres Macarons ist – wenig überraschend – eine auf Macarons spezialisierte Konditorei. Ein Macaron ist ein französisches Schaumgebäck. Es besteht aus Mandelmehl, Eischnee und ist cremig gefüllt. 

Ob es wirklich 23 verschieden Sorten gibt, habe ich nicht nachgezählt, aber es sind zumindest sehr viele Varianten. Ob Pistazie, Kaffee oder Mojito, hier sollte jeder fündig werden. Alle Sorten haben gemeinsam, dass sie hausgemacht sind. Die Inhaberin des kleinen Ladens ist super lieb und in ganz Puerto, genaugenommen auf ganz Teneriffa, habe ich bisher keine besseren Macarons gefunden. Unabhängig von der Sorte kostet ein Macaron aktuell 1,60 Euro.

Das Geschäft liegt sehr zentral in unmittelbarer Nähe der Avenida de Colon. Sitzplätze am oder im Laden gibt es zwar nicht, an der Promenade sollte sich aber immer eine Sitzgelegenheit finden lassen.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10 bis 19 Uhr
Dienstags geschlossen

Tasca Victoria

Die Tasca Victoria ist mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger in Puerto de la Cruz.
Die Tasca Victoria ist mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger in Puerto de la Cruz.
Schicki-Micki igibt's nicht - aber das erwartet auch niemand.
Schicki-Micki igibt’s nicht – aber das erwartet auch niemand.

Die Tasca Victoria befindet sich im westlichen Bereich der Calle San Felipe. Das kleine Restaurant ist recht einfach eingerichtet, besticht aber essentechnisch durch eins der besten Preis-Leistungsverhältnisse, das ich in Puerto de la Cruz kenne. Auch die Getränkepreise sind sehr fair.

Im der Tasca Victoria gibt es wenig überraschend hauptsächlich Tapas. Wer mit mehreren Personen dort is(s)t, bestellt am besten einmal quer durch die Karte und teilt sich dann die verschiedenen Gerichte. Besonders zu empfehlen: Pulpo a la Vinagreta. Der ist in Puerto gar nicht so leicht zu finden.

Generell sind die Preise rund 30% günstiger als in den Restaurants an den „Touristen-Straßen“ rund um die Plaza del Charco oder die Avenida Colón – aber das Essen mindestens genauso lecker.

Die Tasca wird sehr familiär geführt. Der Chef oder seine Frau bedienen meist selbst. Es gibt Sitzplätze im Innenraum und einige Tische draußen direkt an der Straße. Hin und wieder treffen sich auch Fußballfans dort, wichtige Spiele werden auf einen großen Fernseher übertragen. Wen das nicht interessiert, setzt sich nach draußen. Das Restaurant ist barrierefrei, die Toiletten allerdings recht klein. 

Öffnungszeiten:
Montags geschossen
Dienstag bis Samstag: 11:00 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 15:00 Uhr

Cafe Alba

Das Café Alba liegt direkt oberhalb der Steilküste.
Das Café Alba liegt direkt oberhalb der Steilküste.
Der Top-Ausblick ist inklusive.
Der Top-Ausblick ist inklusive.

Das Cafe Alba ist ein kleines Café-Restaurant mit spektakulärem Blick über die Stadt. Es liegt im Ortsteil La Paz in der Nähe des gleichnamigen Miradors. Zwar gibt es auch im inneren ein paar Tische – aber natürlich wollen die meisten Gäste direkt vorne am Geländer der Steilküste sitzen und den Ausblick genießen. Mit etwas Glück und der richtigen Thermik segeln die Paraglider quasi „zum Anfassen“ direkt vor den Tischen vorbei.

Es gibt solides Essen zu guten bis günstigen Preisen. Es ist auch das das eine oder andere typisch deutsche Gericht auf der Karte, aber nicht nur. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf die Tageskarte, hier gibt es immer wieder wechselnde Gerichte zu wirklich guten Preisen.

Es gibt eine gute Getränkeauswahl, sehr zu empfehlen ist die hausgemachte Zitronenlimonade. Aber auch ein Aperol Spritz schmeckt natürlich beim Blick in den Sonnenuntergang ausgezeichnet.

Hinweise: Es wird keine Kartenzahlung akzeptiert. Der Ort an sich ist mit dem Rollstuhl schlecht zu erreichen, es gibt leider keinen barrierefreien Zugang. Das Cafe Alba hat in den Sommermonaten teilweise für mehrere Tage oder Wochen geschlossen. Manchmal finden sich entsprechende Hinweise im Google-Maps-Eintrag, manchmal hängt aber auch nur ein Zettel an der Eingangstür.

King Markt – alles aus China

Von diesem Shopping-Highlight in Puerto de la Cruz habe ich aus unerfindlichen Gründen bisher keine Fotos gemacht – ich verspreche das nachzuholen. Beim King Markt handelt es sich um ein Geschäft, das sich auf den Import von Waren aller Art aus China spezialisiert hat. Es liegt etwas außerhalb der Stadt an der Autobahn direkt neben dem Lidl und ist mit dem Auto gut zu erreichen.

Es gibt im King Markt schlichtweg alles – von Badeschuhen über Bastelutensilien, Schmuck, Haushaltswaren bis hin zu Heimwerkerbedarf, Spielzeug und Smartphone-Zubehör. Wer also beim Packen seiner Urlaubskoffer irgendwas vergessen hat, wird hier fündig. Egal um was es sich handelt! Besondere Highlights sind die Saison-Sortimente: Vor allem zu Halloween und Weihnachten gibt es hier Unmengen an Nippes zum Hinstellen, an die Wand hängen oder für was auch immer.

Allerdings sind die Preise recht durchwachsen. Es gibt zwar das eine oder andere wirkliche Schnäppchen, manche Dinge sind aber recht teuer. Blind zugreifen sollte man im King Markt also nicht!

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9:00 bis 21:00 Uhr