
Beruf
- Produktmanager rund ums Digitale in einem nicht ganz unbedeutenden Medienunternehmen
Alter
- ansteigend
Werdegang
- Abgeschlossenes Studium der Politik- und Medienwissenschaften, mehrjährige freie Mitarbeit in der Redaktion der Peiner Allgemeinen Zeitung, Konzeption und technische Umsetzung diverser Internet-Portale, Volontariat (unter anderem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung)
- Konzeption und Produktion zielgruppenspezifischer Sonderseiten für die PAZ
- Redakteur in der PAZ-Lokalredaktion
- Redaktionelle und technische Betreuung diverser lokaler News-Webseiten
- Online-Projektleiter
- Digital Marketing Manager
Wohnort
Peine (Niedersachsen, Deutschland)
Hobbys
- Gast in Puerto de la Cruz sein (mittlerweile seit mehr als 15 Jahren)
- Alles was mit Webseiten, Online-Marketing und Technikgedöns zu tun hat – irgendwie auch berufsbedingt :-)
- Fotografie – so entstand auch irgendwann einmal die Idee zu dieser Website
Kontakt? Hier klicken!
Beiträge von mir, die sich über die Jahre angesammelt haben:
Foto-Rundgang: Auf Entdeckungs-Tour im Loro Parque
Hier findet ihr mehr als 100 Bilder und viele Hintergrund-Infos aus dem Loro Parque auf Teneriffa. Inklusive Blick hinter die Kulissen mit der Loro Explore Tour.
Hier spielt das Leben: Puertos Altstadt
Der Ort Puerto de la Cruz kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Dabei hat die Stadt ihren jetzigen Namen noch nicht besonders lange: Ursprünglich hieß sie Puerto de La Orotava - und viel mehr war die Siedlung zunächst auch nicht: der Hafen von La Orotava. Schon Ende des 15. Jahrhunderts [...]
Lost Place auf Teneriffa: Die riesige Bunker- und Geschützanlage von Los Moriscos
Bei der Batería Los Moriscos handelt es sich um eine der größten – wenn nicht die größte – Bunker- und Geschützanlage auf ganz Teneriffa. Sie liegt südlich der Inselhauptstadt Santa Cruz mitten im Nirgendwo.
Lost Place auf Teneriffa: Die verlassene Staudamm-Ruine von El Río
In den 1960-Jahren sollte ein Mega-Projekt im Süden Teneriffas entstehen: Im Barranco von El Río wurde ein Staudamm gebaut, der die Wasserknappheit in der Region beenden sollte. Doch das Vorhaben scheiterte spektakulär und ist seit Jahrzehnten sich selbst überlassen.
Lost Place auf Teneriffa: Die stillgelegte Pinalito Mineralwasserfabrik
In der Nähe von Vilaflor auf Teneriffa gibt es einen Lost Place mit industrieller Vergangenheit zu entdecken: eine alte Mineralwasserfabrik. Bis vor einigen Jahren wurde dort "Agua Mineral Natural" der Marke Pinalito abgefüllt.
Lost Place: Das vergessene Sonnenkraftwerk von El Médano im Süden Teneriffas
Dieser Lost Place sollte die Energiewende auf Teneriffa schon vor Jahren einläuten - doch das Projekt ist innerhalb kurzer Zeit krachend gescheitert. Heute erinnert nur noch eine riesige verrostete Parabolschüssel an die hochfliegenden Pläne. Die Rede ist vom Solarthermie-Kraftwerk von El Médano.
Foto-Vergleich: Puerto früher und heute
Puerto de la Cruz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten extrem verändert. Wo in den 1960er Jahren noch Bananenplantagen die Landschaft prägten, entstanden Straßen, Hotels und Geschäfte. Ich besuche seit mehr als 15 Jahren regelmäßig die Stadt und selbst in dieser vergleichsweise kurzen Zeitspanne haben ganze Straßenzüge ihr Erscheinungsbild [...]
Fiesta del Carmen in Puerto de la Cruz: Gänsehaut am Hafen
Es ist keine klassische Sehenswürdigkeit, aber absolut des Sehens würdig: die Fiesta del Carmen.Bereits zwei Mal hatte ich das Vergnügen, dieser Fiesta in Puerto de la Cruz beiwohnen zu dürfen. Die Veranstaltung ist Teil der Fiestas de Julio und heißt korrekt "La Embarcación de la Virgen del Carmen". Aber egal: Jedes [...]
Rambla de Castro: Schöne Ausblicke, toller Strand und ein paar Kanonen
Eine der idyllischsten Ecken im Norden Teneriffas ist die Rambla de Castro, ein Landschaftsschutzgebiet ganz in der Nähe von Puerto de la Cruz. Hier lässt sich auf toll angelegten Wegen wunderbar wandern. Zudem können ein altes Herrenhaus, ein schöner Strand und eine kleine Festung entdeckt werden.
La Paz – der „deutsche“ Stadtteil von Puerto
La Paz ist einer der jüngeren Stadtteile in Puerto de la Cruz. Bis Mitte der 1960er Jahre gab es hier hauptsächlich Bananenplantagen. Mit der Ausnahme einer sehr bekannten Sehenswürdigkeit: dem Jardín Botánico. Dann setzte allerdings wie auch schon in den Jahren zuvor im anderen Stadtgebiet, ein regelrechter Bauboom ein. [...]
Sommerkarneval 2024 in Puerto de la Cruz wurde abgesagt
Schlechte Nachrichten für Karnevals-Fans: Der Carnaval de Verano 2024 in Puerto de la Cruz wurde von den Verantwortlichen kurzfristig abgesagt. Mehr zu den Hintergründen lest ihr hier.
Politisches Erdbeben in Puerto de la Cruz: Bürgermeister abgesetzt
Der langjährige Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Marco Ganzález (PSOE), wurde am heutigen Freitag per Misstrauensantrag des Amtes enthoben. Der ehemalige Koalitionspartner der Sozialdemokraten kündigte sich nach diversen Streitigkeiten die Zusammenarbeit auf. Alle Hintergründe lest ihr hier.