Zum Inhalt springen
Puerto de la Cruz entdecken Logo
  • Start
  • Nachrichten
    • Top-News
    • Weitere aktuelle Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
  • Sehenswürdigkeiten
    • Ein virtueller Stadtrundgang
    • Puerto Street Art
    • Lago Martiánez
    • Playa Jardin – der Gartenstrand
    • Die schönsten Strände im Norden
    • Die Altstadt
    • La Paz: der „deutsche“ Stadtteil
    • Gran Hotel Taoro
    • Der Taoro Park
    • Rundgang durch Punta Brava
    • Der botanische Garten
    • Orchideen-Garten Sitio Litre
    • Entdeckungs-Tour im Loro Parque
    • Aussichtspunkte rund um Puerto
    • Industrieruine Casa Hamilton
    • Schutzgebiet Rambla de Castro
    • El Búnker: Lost Place mit Aussicht
    • Fiesta del Carmen: Gänsehaut
    • Foto-Vergleich: Puerto früher und heute
    • Panorama-Fotos besonderer Orte
    • Live-Webcams in Puerto
  • Events
  • Urlaub buchen
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Lost Places

La Paz

Images tagged "la-paz"
Dafür sind die Wege meist schön begrünt.
Unten angekommen, empfangen einen die schon erwähnten Hochhäuser.
Blick auf das Hotel Orotava.
Aber auch hier grünt und blüht es überall.
Blick auf die Avenida Aguilar Y Quesada.
Ein paar hundert Meter weiter stehen wir direkt vor dem "Bel Air", das wir schon von weiter oben bewundern durften. Es ist das höchste Gebäude von Puerto.
In der Nähe befindet sich die vor kurzem komplett neu gestaltete und verkehrsberuhigte Avenida Familia de Betancourt y Molina.
2011 sah es hier noch so aus...
Abgesehen von den Hochhäusern gibt es sind hier einige der "Schmuddelecken" von Puerto. Hinter dem Hotel Orotava klaffte jahrelang diese Baulücke.
Am Anfang der Straße gammelt der seit längerem geschlossene Club Martiánez vor sich hin.
Hier kann man bei passender Thermik oft Gleitschirm-Flieger sehen.
Gelandet wird direkt an der Strandpromenade.
2015 wurde der gesamte Bereich aufwändig umgestaltet. Hier zum Vergleich die alte Ansicht mit schmaler Promenade und dicker Steinmauer.
Das Ganze im alten Zustand von weiter unten - inklusive Passatwolke am Himmel, die sich hin und wieder über dem Orotava-Tal bildet.
Die Ermita San Telmo. Hier finden auch deutsche Gottesdienste statt.
Die kleine Kapelle kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
1730 wurde sie errichtet und San Telmo - dem Schutzpatron der Seeleute - geweiht.
Die Avenida de Colón ist seit den 1990er Jahren verkehrsberuhigt und die Flaniermeile in Puerto.
Gestaltet wurde die Anlage in den 70er Jahren von César Manrique, dem bekannten Architekten aus Lanzarote.
Die gesamte Anlage wurde um das Jahr 2000 herum komplett saniert.
Mehrere Pools laden zum Baden ein. Bis vor ein paar Jahren konnte man die Anlage abends kostenlos betreten - das ist aktuell nicht mehr möglich.
Dieser Weg führt zu einer künstlichen Insel mitten im "Lago", dem größten Pool der Anlage,. Hier befand sich bis vor ein paar Jahren das Casino.
Gebadet wird in Meerwasser.
Mit etwas Glück sind hier solche schönen Sonnenuntergänge zu sehen.

◄ 1 2 3 4 ►

Big Brother…

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum

Hintergrund

  • Über diese Seite
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben