Top-News aus Puerto de la Cruz
Gran Coso: Eine Woche zu spät aber trotzdem spektakulär (mit Galerie)

Foto: Andreas Bluhm / www.puerto-de-la-cruz-entdecken.de
In Puerto de la Cruz endete der Karneval 2025 eine Woche später als geplant. Grund: Das schlechte Wetter. Eigentlich sollte der finale große Umzug „Gran Coso de Apoteosis del Carnaval“ schon am 8. März stattfinden. Doch an diesem Tag schüttete es in Puerto de la Cruz buchstäblich wie aus Kübeln. Und da der internationale Karneval natürlich nicht ohne spektakulären Umzug durch die Stadt enden kann, wurde das Finale kurzerhand eine Woche nach hinten verschoben. Und beim zweiten Versuch spielte auch das Wetter mit.
Und so startete der Gran Coso mit hunderten Teilnehmern am späten Nachmittag des 15. März. Los ging es traditionell an der Avenida Colón, dann schlängelte sich der schier endlose Umzug durch die Straßen Puertos. Die waren dicht gesäumt mit Zuschauern. Es ging zwar erst leicht verspätet los, aber die Besucher wurden nicht enttäuscht. Aufwändig geschmückte Wagen, Theater- und Musikgruppen (Murgas), Tänzerinnen und Tänzer, sowie natürlich viele bunt kostümierte Teilnehmer boten eine tolle Partystimmung. Besondern ins Auge sprangen die Wagen mit der Karnevalskönigin, der Gran Dama und dem Kinderthron.
Verschafft euch am besten selbst einen Eindruck in unserer Bildergalerie:
Fotos: Andreas Bluhm
Der mehrstündige Umzug führte in Richtung Avenida José Mª del Campo Llarena. Natürlich fehlte auch der Plaza del Charco nicht auf der Route. Bis in die Abendstunden feierte Puerto de la Cruz ausgelassen seinen Karneval. Dieses Jahr lautete das Motto übrigens: „Die Welt von Tim Burton und andere Fantasien“. Und dass am Ende quasi eine Woche länger gefeiert werden konnte, dürfte niemanden gestört haben.
Ihr wollt noch mehr kanarischen Karneval? In diesem Beitrag findet ihr die besten Bilder und ein Video der Mascarita Ponte Tacón 2025, dem legendären Stöckelschuhlauf.