
Beruf
- Produktmanager rund ums Digitale in einem nicht ganz unbedeutenden Medienunternehmen
Alter
- ansteigend
Werdegang
- Abgeschlossenes Studium der Politik- und Medienwissenschaften, mehrjährige freie Mitarbeit in der Redaktion der Peiner Allgemeinen Zeitung, Konzeption und technische Umsetzung diverser Internet-Portale, Volontariat (unter anderem bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung)
- Konzeption und Produktion zielgruppenspezifischer Sonderseiten für die PAZ
- Redakteur in der PAZ-Lokalredaktion
- Redaktionelle und technische Betreuung diverser lokaler News-Webseiten
- Online-Projektleiter
- Digital Marketing Manager
Wohnort
Peine (Niedersachsen, Deutschland)
Hobbys
- Gast in Puerto de la Cruz sein (mittlerweile seit mehr als 15 Jahren)
- Alles was mit Webseiten, Online-Marketing und Technikgedöns zu tun hat – irgendwie auch berufsbedingt :-)
- Fotografie – so entstand auch irgendwann einmal die Idee zu dieser Website
Kontakt? Hier klicken!
Beiträge von mir, die sich über die Jahre angesammelt haben:
Lago Martiánez: Höhere Preise, mehr Besucher und neue Liegen (Update)
Rekord in Puertos Vorzeige-Touristenattraktion Costa Martiánez: Im Jahr 2024 besuchten knapp 450.000 Gäste die künstlichen Badeseen, rund 85.000 mehr als im Jahr zuvor. Doch diese Zahlen dürften auch einen unschönen Hintergrund haben. Welcher das ist, lest ihr hier.
La Paz: Eine Million Euro für Sanierung der Calle Aceviño
Das Cabildo von Teneriffa wird die Sanierung der Calle Aceviño in La Paz mit einer Million Euro fördern. Das erklärte Lope Afonso, Tourismusminister von Teneriffa bei einem Besuch in Puerto de la Cruz.
Nachrichten-Archiv für Puerto de la Cruz: Alle News des Jahres 2024
In dieser Übersicht findet ihr die Nachrichten aus dem Jahr 2024 rund um Puerto de la Cruz.
Nachrichten-Archiv für Puerto de la Cruz: Alle News des Jahres 2023
In dieser Übersicht findet ihr die Nachrichten aus dem Jahr 2023 rund um Puerto de la Cruz.
Playa Jardín: Größtes Abwasser-Leck ist dicht, aber Strand bleibt gesperrt – UPDATE: Leitung noch undicht
Seit Monaten ist am größten Strand von Puerto de la Cruz das Baden verboten, doch immerhin wurde jetzt ein erster wichtiger Schritt gemacht, um das Problem der Fäkalien im Badewasser an der Playa Jardín zu lösen. Dennoch bleibt der Strand bis auf weiteres gesperrt. Alle Infos lest ihr hier.
Gran Hotel Taoro: Eröffnungstermin verzögert sich erneut
Die Eröffnung der Gran Hotels Taoro verschiebt sich erneut. Alles über die Hintergründe und den geplanten neuen Eröffnungstermin lest ihr hier.
Nach Corona-Zwangspause: Sanierung des Hotel Taoro geht weiter
Die Sanierung des Hotel Taoro wird im Februar fortgesetzt! Das kündigte Teneriffas Präsident Pedro Martín jetzt an.
50 Jahre nach Schließung: Hotel Taoro soll im Sommer 2024 wieder eröffnen
Das Gran Hotel Taoro soll im Sommer 2024 wieder eröffnen, rund 35 Millionen Euro wird die Sanierung kosten. In dem 5-Sterne-Komplex entstehen 207 Zimmer, sechs Restaurants, mehrere Pools und ein Spa-Bereich.
Gran Hotel Taoro: Sanierung schreitet voran, aber die Neueröffnung verzögert sich
Die Sanierungsarbeiten am Hotel Taoro schreiten weiter voran. Das ehemalige Gran Hotel ist aktuell komplett entkernt, Teile der oberen Stockwerke wurden abgerissen. Der ursprünglich angekündigte Termin der Neueröffnung wird allerdings nicht einzuhalten sein.
Abwasser-Belastung und Badeverbot: Playa Jardín bis Ende 2026 gesperrt?
Das Badeverbot am bekanntesten und größten Strand von Puerto de la Cruz bleibt mindestens bis zum Sommer 2025 wegen der schlechten Wasserwerte bestehen. Es ist sogar möglich, dass er im neuen Jahr gar nicht mehr freigegeben werden kann. Alles zu den Hintergründen lest ihr hier.
Puerto de la Cruz erstrahlt in weihnachtlichem Lichterglanz
Die Plaza de la Iglesia bot den feierlichen Rahmen für einen ganz besonderen Anlass in Puerto de la Cruz: Bürgermeister Leopoldo Afonso "entzündete" im Rahmen einer festlichen Zeremonie offiziell die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt.
Erneut Orca im Loro Parque verstorben: Keto wurde 29 Jahre alt
Traurige Nachrichten aus dem Loro Parque in Puerto de la Cruz: Am 22. November ist Orca Keto verstorben. Was bisher über die Hintergründe bekannt ist, lest ihr in diesem Beitrag.