Zum Inhalt springen
Puerto de la Cruz entdecken Logo
  • Start
  • Nachrichten
    • Top-News
    • Weitere aktuelle Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
  • Sehenswürdigkeiten
    • Ein virtueller Stadtrundgang
    • Puerto Street Art
    • Lago Martiánez
    • Playa Jardin – der Gartenstrand
    • Die schönsten Strände im Norden
    • Die Altstadt
    • La Paz: der „deutsche“ Stadtteil
    • Gran Hotel Taoro
    • Der Taoro Park
    • Rundgang durch Punta Brava
    • Der botanische Garten
    • Orchideen-Garten Sitio Litre
    • Entdeckungs-Tour im Loro Parque
    • Aussichtspunkte rund um Puerto
    • Industrieruine Casa Hamilton
    • Schutzgebiet Rambla de Castro
    • El Búnker: Lost Place mit Aussicht
    • Fiesta del Carmen: Gänsehaut
    • Foto-Vergleich: Puerto früher und heute
    • Panorama-Fotos besonderer Orte
    • Live-Webcams in Puerto
  • Events
  • Urlaub buchen
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Lost Places

Teneriffa

Images tagged "teneriffa"
Aber auch ohne Ahnung gibt es im botanischen Garten viel zu sehen.
Die Treppen und das Gebäude selbst dürfen seit längerem nicht mehr betreten werden.
Blick nach Norden über den neuen Teil Puertos mit weiteren "schmucken" Hotel-Blöcken.
Am gesamten Strand sind Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen vorhanden. Auch mehrere Restaurants und Bars gibt es.
Hin und wieder findet man zwischen all der Flora auch ein bisschen Fauna.
Zahlreiche Graffitis an der Casa Hamilton zeugen allerdings davon, dass sich nicht alle daran halten.
Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Puerto de la Cruz zu sehen. Er steht zurzeit noch auf einer Brachfläche, die als Parkplatz genutzt wird. Irgendwann einmal soll hier ein Jachthafen entstehen.
Willkommende Abkühlung bietet diese Fontäne.
Aber hauptsächlich grünt und blüht es im Botánico.
Es scheint so, dass auch heute noch Wasser gefördert wird. Darauf deutet zumindest der moderne Zweckbau neben der Casa Hamilton hin. Ich konnte dies allerdings nicht verifizieren.
Der Taoro-Park ist absolut sehenswert. Auch hier wurde 2010 aufwändig saniert.
Und hier das Ganze noch mal aus Richtung Loro Parque gesehen.
Und es gibt wirklich viel grün!
Am oberen Ende des steil angelegten Parks steht das Hotel Taoro.
Hier am westlichen Strandabschnitt tummeln sich viele Einheimische.
Jeder Bereich des Gartens ist über gut erschlossene Wege zu erreichen.
Es war das erste Gran-Hotel auf Teneriffa. Nach einer sehr wechselhaften Geschichte, mehreren Bränden und diversen Umbauten steht es aktuell leer.
Hier befinden wir uns ziemlich genau in der Mitte des Playa Jardín, mit Blick von der vorbeiführenden Avenida Loro Parque.
Beim Besuch sollte man sich auf jeden Fall Zeit lassen...
Hier ist der "flache" Teil des Taoro-Park zu sehen. Er befindet sich hinter dem Hotel und wird gerne von Joggern genutzt.
Der obere Bereich vom Playa Jardin ist mit Palmen, Blumen und Grasflächen bepflanzt.
... und auch abseits der Wege den Blick schweifen lassen.
Und ich sag's noch...
Die Gartenanlagen wurden 2014 renoviert und teilweise neu gestaltet.

◄ 1 ... 7 8 9 ... 14 ►

Big Brother…

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

Rechtliches

  • Impressum

Hintergrund

  • Über diese Seite
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben